expand_less

x

mail_outline

Top-Angebote & Reisetipps!

Jetzt Gratis Newsletter abonnieren

 

 

Wetter & Webcam von Innichen

Zahlreiche Sonnentage im Jahr machen Innichen im Pustertal zum allseits beliebten Ferienort in den Dolomiten. An den schönsten Blickpunkten zeigen die Webcams von Innichen wie das Wetter in Innichen und Umgebung aktuell ist. 
Beim Blick auf die Webcam am Haunold geht sich auch der Blick ins Tal aus und Sie können die tollen Spielmöglichkeiten vor der Riese-Haunold-Hütte entdecken. Perfekt auch die Position der Webcam mit dem Zentrum von Innichen und der Fußgängerzone. Die Webcams in der Ferienregion 3 Zinnen Dolomiten schenken unverfälschte Echtzeit-Eindrücke der Urlaubsregion und erleichtern ihnen die Planung ihrer Urlaubstage in Innichen.

 

Webcams in Innichen und am Haunold

Webcam mit Blick auf Innichen und den Skiberg Haunold Betreiber: www.leitlhof.com
Webcam von den Helmpisten auf Innichen und Teile des Hochpustertals Betreiber: www.dreizinnen.com
Webcam Innichen Zentrum Betreiber: www.orsohotel.it

Wetterbericht für Innichen und ganz Südtirol, Montag, 14. Juli 2025
Allgemeine Wetterlage:
Die Luftmassen werden von Westen her etwas trockener, bleiben aber noch schaueranfällig.
Das Wetter heute:
Sonne und Wolken wechseln einander ab. Dazu muss man in den nächsten Stunden mit ein paar durchziehenden gewittrigen Regenschauern rechnen, bevor sich das Wetter in der Folge wieder beruhigt. In den nördlichen Tälern wird es föhnig. Die Temperaturen steigen auf sommerliche Höchstwerte von 24° bis 30°.
Bergwetter heute:
Richtung Osten ist es zunächst noch teils sonnig, von Westen ziehen in den nächsten Stunden jedoch tieferliegende Wolken durch. Man muss mit einigen gewittrigen Regenschauern rechnen. Im Laufe des Nachmittags kommt es zu einer Wetterbesserung.

Wetterbericht für Innichen und ganz Südtirol, Dienstag, 15. Juli 2025
Allgemeine Wetterlage:
Der Alpenraum liegt weiterhin im Einflussbereich einer westlichen Höhenströmung.
Das Wetter morgen:
Der Tag beginnt oft wolkenlos und nur vereinzelt mit Hochnebelfeldern. Im Laufe des Vormittags ziehen von Westen teils dichtere hohe Wolkenfelder auf. Besonders an der Grenze zu Nordtirol können am Nachmittag auch ein paar Tropfen fallen, außerdem weht hier mäßiger Nordföhn. Die Temperaturen sind sommerlich und erreichen maximal 26° in Sterzing und bis 32° in Bozen.
Bergwetter morgen:
In der Früh herrschen sehr gute Bedingungen am Berg, oft ist es wolkenlos. Bald ziehen von Westen hohe, teils dichtere Wolkenfelder durch, am Alpenhauptkamm liegen einige Gipfel auch in den Wolken und es können ein paar Tropfen fallen.

Weitere Entwicklung
Mittwoch

Temp. max: 31°C
Temp. min: 14°C
Donnerstag

Temp. max: 30°C
Temp. min: 12°C
Freitag

Temp. max: 32°C
Temp. min: 12°C
Am Mittwochvormittag ist es wechselnd bis stark bewölkt aber meist trocken. Tagsüber kommt häufiger die Sonne heraus, mit ihr bilden sich aber Quellwolken und ein paar Gewitter. Im Norden weht Nordföhn. Am Donnerstag geht es mit einer freundlichen Mischung aus Sonne und Wolken weiter. Wechselhafter bleibt es mit Nordföhn in den nördlichen Landesteilen. Am Freitag scheint im ganzen Land häufig die Sonne, Richtung Ahrntal zeigen sich mehr Wolken. Der Samstag bring hochsommerliches Wetter, am Nachmittag steigt die Gewitterneigung an.